Ein Aquarellkurs für alle, die neue Wege gehen möchten. Entdecken Sie die Welt des Aquarells inmitten der malerischen Kulisse des Klosters Steinfeld in der Eifel, wo freie, vielschichtige Bilder zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion entstehen. Technikvermittlung, Experiment und persönliche Bildentwicklung stehen im Mittelpunkt.
Kosten: 4 Tage 360 € | 5 Tage 440 €
Kurs: Für Anfragen und Buchungen kontaktieren Sie mich bitte direkt per mail oder telefonisch >>> Kontakt
Unterkunft: Reservieren Sie Ihr Zimmer im komfortablen Gästehaus selbst. > Kloster Steinfeld
Gemeinsam mit der Yogalehrerin Anita Urfell kombinieren wir Yoga und Malen zu einem ganzheitlichen Erlebnis. Verschiedene Yoga- und Meditationseinheiten, mal auf der Matte, mal im Sitzen oder Stehen, begleiten uns durch den Tag. Die Übungen können mal fordernder, mal sanfter sein. In jedem Fall sind sie auf die TeilnehmerInnen abgestimmt. In einer bewegenden und entspannenden Atmosphäre entstehen aus innerer Stille Farben und Formen. Wie gewohnt werde ich Techniken zeigen und Vorschläge machen, um in den eigenen Ausdruck zu finden.
Kosten: 400 € (inkl. Malkurs/Yogakurs)
Kurs: Für Anfragen und Buchungen kontaktieren Sie mich bitte direkt per mail oder telefonisch >>> Kontakt
Unterkunft: Reservieren Sie Ihr Zimmer im komfortablen Gästehaus selbst. > Kloster Steinfeld
Der Kurs findet auf dem Campingplatz Huttopia De Meinweg an der deutsch-niederländischen Grenze bei Roermond statt. Du bist noch nicht mit Camper unterwegs? Dann schau dir die zauberhaften Mietunterkünfte bei Huttopia an.
Tauche ein in eine Woche voller Fühlen, Erleben, Genießen und natürlich Malen inmitten der Natur des Nationalparks de Meinweg. Mit einem hochgewachsenen Mischwald als Kulisse und einem direkten Zugang zu der malerischen Heidelandschaft des Nationalparks de Meinweg erwartet dich eine inspirierende Umgebung.
Wir werden die Kurszeiten flexibel gestalten, um sie an die Wetterbedingungen anzupassen. Ein Atelier steht uns nicht zur Verfügung. Ich plane genügend Zeit für Wanderungen, Radtouren und natürlich für eigenständiges Malen ein.
Kosten: 290,00 € (mind. 16 Kursstunden)
Kurs: Kursanmeldung per E-Mail senden. > Kontakt
Unterkunft: Auf dem Campingplatz Huttopia de Meinweg kannst du einen Stellplatz für dein Womo oder eine Mietunterkunft buchen. > Huttopia de Meinweg
Die weite Landschaft der Lüneburger Heide liegt vor der Tür. Auf kleinen Exkursionen werden wir die Landschaft erkunden und in Skizzen oder kleinen Aquarellen festhalten. Zurück im Atelier wollen wir Bildlösungen zwischen Abbild und Abstraktion finden. Konventionelle und unkonventionelle Methoden der Aquarellmalerei, sowie Mischtechniken mit Tusche, Kreide und Stiften spielen eine Rolle.
Organisation, Anmeldung und weitere Infos >
ATELIER PLAN:A
In diesem Kurs steht das Aquarell im Mittelpunkt – aber nicht in seiner klassischen Form, sondern als lebendiges, wandelbares Medium. Die Landschaft der Höri mit See, Himmel und Weite liefert uns Anregungen. Wir starten draußen mit Skizzen, Farben und Eindrücken, lassen die Bilder dann im Atelier Schicht für Schicht weiterwachsen.
Vermittelt werden Techniken vom Lasieren und Lavieren bis hin zu experimentellen Mischformen. Im Mittelpunkt steht nicht das perfekte Bild, sondern die eigene Handschrift im Malprozess. Der Kurs richtet sich an alle, die Lust haben, das Aquarell neu zu entdecken – offen, mutig und mit Freude am Prozess.
Organisation, Anmeldung und weitere Infos >
Fabrik am See – Akademie für zeitgenössiche Kunst
Das Blaue Land eine einzigartige Kulturlandschaft, wo die Expressionistengruppw BLAUER REITER die Landschaftsmalerei neu erfunden hat. Erleben Sie es, im Murnauer Moos zu malen, wie vor hundert Jahren Marc, Kandinsky und Gabriele Münter. In Kochel am See werden wir das Franz Marc Museum besuchen.
Organisation, Anmeldung und weitere Infos > www.artistravel.eu
Erkunden Sie die Landschaft und halten Sie Ihre Eindrücke in stimmungsvollen Aquarellen fest. Lernen Sie den lockeren Umgang mit der Farbe und was ein expressives Aquarell ausmacht. Ausgehend von der Natur dürfen Bildlösungen zwischen Abbild und Abstraktion entstehen.
Organisation, Anmeldung und weitere Infos > www.artistravel.eu
Erleben Sie ein Stück ursprüngliches Sylt in den Dünen des Klappholttals. Experimentell oder naturgetreu werden Sie die Freude am Farbenfluss im Aquarell erleben. Das tiefe Empfinden der großartigen Natur ist Ziel der künstlerischen Auseinandersetzung.
Organisation, Anmeldung und weitere Infos > www.artistravel.eu
Das Blaue Land eine einzigartige Kulturlandschaft, wo die Expressionistengruppw BLAUER REITER die Landschaftsmalerei neu erfunden hat. Erleben Sie es, im Murnauer Moos zu malen, wie vor hundert Jahren Marc, Kandinsky und Gabriele Münter. In Kochel am See werden wir das Franz Marc Museum besuchen.
Organisation, Anmeldung und weitere Infos > www.artistravel.eu
Erkunden Sie die Landschaft und halten Sie Ihre Eindrücke in stimmungsvollen Aquarellen fest. Lernen Sie den lockeren Umgang mit der Farbe und was ein expressives Aquarell ausmacht. Ausgehend von der Natur dürfen Bildlösungen zwischen Abbild und Abstraktion entstehen.
Organisation, Anmeldung und weitere Infos > www.artistravel.eu
Wir werden mit dem Fahrrad zu den schönsten Motiven am wilden Weststrand von Prerow und zum ruhigen Bodden fahren. Dort werden wir die Stimmungen in kleinen Aquarellen oder Skizzen festhalten. Im großzügigen Atelier "Künstlerhaus" werden wir die Eindrücke bearbeiten.
Organisation, Anmeldung und weitere Infos > www.artistravel.eu
Ein Aquarellkurs für alle, die neue Wege gehen möchten. Ausgehend von der Landschaft am Wattenmeer entstehen freie, vielschichtige Bilder zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion. Technikvermittlung, Experiment und persönliche Bildentwicklung stehen im Mittelpunkt.
Organisation, Anmeldung und weitere Infos > www.artistravel.eu
Copyright © 2025 Jutta Höfs – kontakt@atelier-jh.de – mobil 01577 1413235