Rückblick Atelierkurse im Kuko 2023

05.05.2023 | Das Wintersemester 2022-2023 ist beendet. Von Oktober bis April haben wir uns alle zwei Wochen im KuKo getroffen und jeder Maltag stand unter einem eigenen Motto. Es war wieder eine intensive Atmosphäre im Aquarell-Labor. Neben den klassischen Aquarelltechniken haben wir viele Aspekte der Mischtechnik mit schwarzer Chinatusche ausprobiert. Die Arbeit mit Lasuren und insbesondere mit den Farbe Gelb war ein neues Experimentierfeld. 

 



Rückblick artistravel Malreisen 2022

21.08.2022 | Auch in diesem Jahr führten mich die artistravel Reisen wieder an vertraute Orte zwischen Alpenrand und Waterkant. Ein paar stimmungsvolle Eindrücke verschiedener Reisen soll Lust auf mehr machen. Das Kurs- und Malreisenprogramm für nächstes Jahr steht. Vielleicht sehen wir uns!



Ausstellung VIERKANTKUNST

18 .bis 26. Juni 2022 
Die Kunsthistorikerin Sigrid Blomen-Radermacher spricht zur Eröffnung.

 

VIERKANTKUNST ist Aquarell im Quadrat, welches aus dem Rahmen befreit, eine Verbindung mit textilen Materialien eingegangen ist. Abstrakte Malerei mit Pigmenten in Öltempera ergänzt und unterstützt die Blickpunkte in Aquarell. Vom lichtdurchfluteten Atelier von Eyk breiten sich die Collagearbeiten in die Natur aus. Vierkantboxen bringen die Idee in eine neue Dreidimensionalität und ein Leinenkleid rundet das Gesamtwerk ab.

Instagram @vierkantkunst


Im Frühjahr 2021 hatte ich mein Coronaprojekt BILDGEBINDE gerade fertiggestellt und die Idee, Aquarelle in Reihen zu legen und mit Leinwand zu Collagen zu verarbeiten interessierte mich weiterhin. Es folgte das Projekt, ein Jahr und länger auf quadratisches Format von 25 x 25 cm zu arbeiten. Es entstanden viele Bilder vor der Natur, aber auch experimentelle Atelierprojekte malte ich auf das kleine Quadrat.

Seit Anfang 2022 bin ich nun dabei, eine Auswahl dieser Aquarelle zu Collagen zu verarbeiten. Ich habe mich mit maltechnischen Fragen auseinandergesetzt, um das Aquarell und die erweiternde Malerei mit Tempera in den Collagen wetterfest zu machen. Nach Experimenten mit Leinöl und Harzen stellte sich weißes Carnaubawachs als ideale Imprägnierung für meine Aquarelle heraus. Ich habe mein vorläufiges Ziel erreicht, das Aquarell aus dem Rahmen zu befreien

Ziel meines Schaffens ist eine Sommerausstellung im wunderbaren Atelier van Eyk in Nettetal, direkt an der niederländischen Grenze kurz vor Venlo gelegen. Die neuen Arbeiten wurden, abgeleitet von dem quadratischen Bildformat, VIERKANTKUNST getauft und die Ausstellung, die sich vom Galerieraum in den Park hinein ausweiten wird, erhält eben diesen Titel.


Rückblick artistravel Berglandschaften 2021

25.09.2021 | Im August und September führten mich die Malreisen in Berglandschaften  und viel Natur. Zuerst lernte ich das wunderschöne Seminarhaus Fohlenweide an der Rhön kennen und war sofort in die wunderbaren weiten Landschaftsblicke rund um die Wasserkuppe verliebt. Dieses Malziel werde ich bestimmt wieder ins Programm nehmen.

Weiter Richtung Süden ging es nach Ohlstadt – ein Favorit im artistravel Programm. Danke Benedikt Ziegler für die schönen Fotoimpressionen am Murnauer Moos und am Kochelsee.

Die letzte Mal- und Genussreise führte nach Kleinich ins Landhaus Arnoth, wo wir wieder vorzüglich bekocht wurden. Es wurde eine traumhafte Spätsommerwoche.



artistravel Malreisen Worpswede und Prerow 2021

18.07.2021 | Ende Juni habe ich in diesem Jahr eine Woche in Worpswede verbracht. Ein paar Regenschauer konnten uns nicht von der reinen Farbe ablenken. Mein Primär- und Sekundärfarbenprinzip haben die Teilnehmer engagiert auf die Motive vor Ort angewendet. Direkt im Anschluss ging es für mich nach Prerow. Dort erwartete mich, gut ausgestattet mit Fahrrädern, ein ausgebuchter Kurs. Vom Künstlerhaus Prerow sind wir zu den Motiven am Weststrand und am Bodden geradelt. Es war eine perfekte Sommerwoche am Darß. 



artistravel Malreise Sylt 2021

15.06.2021 | Die Akademie Klappholttal auf Sylt, abgeschieden vom Tourismus, in den Dünen gelegen war die erste Malreise 2021 und das erste mal überhaupt wieder ein Malkurs nach sieben Monaten Lockdown. Was eine schöne Zeit. Gemeinsam sind wir dankbar, dass wir wieder Menschen treffen können, um gemeinsam kreativ zu sein. 



Das Buch BILDGEBINDE ist fertig!

27.03.2021 | Glücklich halte ich die ersten Exemplare meines neuen Buches in der Hand. Ein Werkkatalog zu meinen Kunstprojekten im Lockdown 2020. BILDGEBINDE ist die Wortschöpfung, die mir in den Sinn kam für "die Gesamtheit zusammengebundener Dinge einer Art". Ergänzt habe ich den Katalog mit einem Rückblick auf die Ausstellung im Ballhaus Düsseldorf 2019. Damals hatte ich große TULIPA in Reihungen ganz kleinen abstrakten Formaten gegenüber gestellt.

Das Buch im Format DIN A4 hat 74 Seiten, ca. 60 Abbildungen, ist fadengebunden und mit Softcovereinband hergestellt. 25,00 € – Bestellung bitte per E-mail (Preis zzgl. 2,70 € Versandkosten)

 



Bildgebinde 2.0

20.02.2021 | Aquarell trifft auf Leinen! Mit selbstgemachten Druckmodeln, Pigmenten und Siebdruckbindern habe ich Stoffe für das Eigenkleid (ein Künstlerinnenkleid) hergestellt und diese schließlich auch in Bildgebinden verarbeitet. Die Bildgebinde sind auf Rohleinwand gearbeitet: Aquarell und Leinen auf Leinwand. Der Leinen wird gerissen, geschnitten, vernäht und final nähe ich den Aquarellkarton (640g) mit der Industrienähmaschine auf die textile Komposition. Ein Kunstbuch ist in Arbeit und wird bald von mir hier vorgestellt.

 



artistravel Malreise Schloss Raesfeld

03.10.2020 | Schloß Raesfeld ist die Akademie des Handwerks. Hier werden normalerweise Handwerker für den Denkmalschutz ausgebildet. Wir waren zu Gast in der Werkstatt der Steinmetze. Ein besonderer Ort für den kreativen Farbbaukasten. Das Malen nach dem Primär-/Sekundärfarbenprinzip hat uns gut durch die erste kühle Herbstwoche getragen.

 



Malreise Veluwe Zoom

10.09.2020 | In der Nähe von Arnheim in den Niederlanden beginnt der beeindruckende Nationalpark Veluwe Zoom. Ein Wald- und Heidegebiet mit ausgedehnten Wanderdünen. Nicht weit entfernt liegt der vielleicht bekanntere Nationalpark Hoge Veluwe, den man auf Fahrrädern durchquert und im Kröller-Müller Museum die zweitgrößte Van Gogh Sammlung der Welt bestaunen kann. 

 



Akademie Kloster Steinfeld

30.08.2020 | Zum ersten mal war ich für artistravel in der Akademie von Kloster Steinfeld. Ein wunderbarer Ort für kreatives Schaffen! Die Bruder Klaus Feldkapelle in Wachendorf war Ziel eines Ausflugs. Mein Projekt war die serielle Arbeit an Architekturdetail des Klosters.

 



artistravel Malreise Rügen

11.08.2020 | Sassnitz war ein Traum von Licht, Farben und frischer Seeluft – das war mit Leichtigkeit zu genießen. Wasser-Wolken-Natur, Schiffe im Hafen und die Kreidefelsen waren die Themen der Woche.

 



artistravel Workshop in der Henrichshütte 2020

27.07.2020 | Lust auf Eisen und Rost? Vier Tage hatten wir Zeit um einige wenige der vielen Eindrücke im Gelände der Henrichshütte zu erfassen. Von Strukturen der rostenden Flächen bis zur Totalen war alles dabei.

 



artistravel Malreise Kleinich 2020

21.07.2020 | Malreise EXPRESSIVES AQUARELL in der Region Mosel/Hunsrück. Gut umsorgt von unserem Koch Udo Gündel haben wir eine wunderbare Woche im Landhaus Arnoth im Hunsrück verbracht. Ausflüge an die Mosel waren selbstverständlich.



artistravel Malreise Worpswede 2020

21.06.2020 | Wir dürfen wieder reisen im Corona-Jahr 2020! Die erste artistravel Malreise war ein voller Erfolg mit nur wenigen Corona bedingten Einschränkungen. Farbklänge, ländliche Architektur und die reine Landschaft waren Thema der Woche. Mit ein bisschen Zeit im Gepäck habe ich einen Bilderzyklus für ein weiters Bildgebinde erstellen können.



Bildgebinde – Moselschleifen

31.05.2020 | Eine kleine persönliche Malreise an die Mosel hat weitere Bilder im Format 26 x 37 cm gebracht, die ich nun zu einem zweiten Bildgebinde verbunden habe. Weinreben bilden den rechten Rahmen für die MOSELSCHLEIFEN. Immer aktuell zeige ich Eindrücke meiner Malexkursionen in die Natur auf Instagram.



NEU – das Buch zur Farbenlehre

28.05.2020 | AQUARELLFARBEN KUNST ist das Arbeitsbuch zu dem von mir entwickelten Primär-/Sekundärfarben Prinzip. Mit reduzierter Farbpalette werden die Grundlagen der Farbmischungen und der Farbharmonien geübt. Das Buch biete ich in meinen Kursen an. Es kann aber auch direkt bei mir für 15,00 € bestellt werden. Infos hier.



Bildgebinde – Bäume am Niederrhein

17.04.2020 | Hier nun das große Finale! Mit Buchbindergarn habe ich in gleichmäßigen Abständen Aquarelle zusammengenäht. Daraufhin wurde das neue Gesamtwerk an einen starken Ast einer regionalen Kopfweide gebunden und wieder in den Wald getragen. Es war ein Fest, das BILDGEBINDE im Geäst schwingen zu sehen. BILDGEBINDE ist eine Wortschöpfung für diesen neuen Weg und leitet sich her aus Gebinde ist die… "Gesamtheit zusammengebundener Dinge einer Art" (Duden).



Projekt in Coronazeiten

12.04.2020 | Zum Coronaprojekt habe ich mir die Bäume am Niederrhein gemacht. Nach täglichen Malausflügen in der Karwoche steht eine erste Bilderreihe, die nun als Gesamtobjekt verbunden wird. Wie lange die Zeit der kontaktlosen Malreisen andauert, weiß kein Mensch. Ideen habe ich jedenfalls genug und zeige aktuelle Ergebnisse auf Instagram.



Wintersemester 2020

09.03.2020 | Das Primär-/Sekundärfarben Prinzip zieht sich wie ein roter Faden durch die ersten Kurse 2020. Mit großer Begeisterung teilen die Teilnehmer verschiedener Kurse meine Begeisterung für das Malen mit einer reduzierten, auf reinsten Primär- und Sekundärfarben aufgebauten Farbpalette.Themen waren neben Landschaften mit Horizont unter anderem Stillleben mit Trödel und bewegte Figuren in musealen und urbanen Räumen.



Ausstellung in der Birschel-Mühle Hattingen

Die Ausstellung hängt und kann bis September 2020 besucht werden!

14.01.2020 | Die Birschel-Mühle ist im Farbenrausch (Fotos Birschel-Mühle ©J. Rottschy). Fast 50 Bilder sind gerahmt und erwarten jetzt den Zulauf eines kunstinteressierten Publikums und vor allem auf viele kauflustige Kunstliebhaber. Denn ein Teil des Erlöses geht an den Lions Club Bochum Harmony und wird für einen guten Zweck gespendet. Am 21.01.2020 um 19.00 Uhr ist die Vernissage. Zur Ausstellung ist ein Katalog erschienen.



Die letzten Sonnenblumen 2019

19.11.2019 | Die letzten Sonnenblumen habe ich beim ersten Raureif mit der Kamera eingefangen. Ein wunderbares Farbenspiel und wahrhaft gespeicherte Sonnenenergie für den Herbst. Zwei Novemberkurse – in Krefeld und im KuKo Mönchengladbach – haben die Sonnenblumen vom Feld als Inspiration und als Motiv gedient: GOLDGELBENER Herbst!



artistravel Malreise Sylt 2019

21.10.2019 | Eine Malwoche im Klappholttal auf Sylt ist der Abschluss meiner artistravel Malreisen in diesem Jahr. Ich freue mich schon jetzt auf die erste Tour 2020, die mich in der Karwoche wieder an die Nordsee – nach Amrum – führt. Nordseewind und Wellen, wunderbare Dünenlandschaften und ein Meer, das im ständigen Rhythmus von Ebbe und Flut in Bewegung ist – wunderbar! Bei Regen und Sturm haben wir die Früchte der See ins Atelier geholt und zum Thema unserer Maltages gemacht.



artistravel Malreise Ohlstadt 2019

04.09.2019 | Das Blaue Land ist eins meiner Lieblingsziele und die Wohlfühlatmosphäre im Hotel Alpenblick trägt bestimmt dazu bei. Auf den Spuren des Blauen Reiters sind wir unterwegs im Blauen Land – und man soll glauben, dass die beiden Blaus nichts miteinander zu tuen haben. Jedenfalls haben wir die schönsten Orte bei sonnigem Wetter und guter Stimmung voll genießen können. Neu war das Projekt 'Kühe malen auf der Almwiese' - die Viecher waren sehr interessiert an uns Malern.



artistravel Malreise Kleinich 2019

04.09.2019 | Nur eine Woche vor der schönen Reise ins Blauen Land war ich  im Hunsrück im Landhaus Arnoth. Mein besonderer Dank gilt Udo Gündel, unserem Gastgeber im Landhaus und vor allem unserem Koch in diesem ganz besonderen Haus. Selten wurden wir so liebevoll auf höchstem Niveau verwöhnt. Zwei Tagesausflüge an die Mosel nach Bernkastel-Kues und nach Traben-Tarbach haben wir unternommen und wunderbare und auch anspruchsvolle Motive zum Malen gefunden. Die Höhen des Hunsrück mit seinen weiten Blicken und dörflichem Charme war dann unser Malort an den anderen Tagen.



artistravel Malreise Worpswede 2019

24.07.2019 | Neben dem umfangreichen Kulturprogramm - die Museen in Worpswede - waren die Themen der Malwoche breit gefächert: Am Haus im Schuh haben wir das Thema Reetdachhaus vertieft. Dann  haben wir uns mit der Funktionalität der alten Windmühle beschäftigt und Bilder voller Windmühlenenergie gemalt. Portrait/Gesicht als Konstruktion war ein Thema im Atelier. Danach sind wir zum Skulpturenpark des bekannten Bildhauers Bernd Altenberg gegangen und haben dort gemalt. Einem Landschaftstag haben wir  an der Hamme verbracht und zum Abschluss ein Torfkahnfahrt gemeinsam unternommen. Der Barkenhoff war Thema am letzten Maltag.



artistravel Malreise Greetsiel 2019

28.06.2019 | Krabbenkutter und historischer Ortskern Greetsiel haben wir von unserer Premiumunterkunft "Hohes Haus" aus in Schritten erarbeitet. Nach gründlicher Einführung waren alle Maler in der Lage sowohl die Architektur als auch die anspruchsvollen Schiffsmotive im Hafen zu malen. Ein Ausflug zur Kunsthalle Emden war die ein besonderes Erlebnis der malenden Truppe.



artistravel Malreise Prerow 2019

25.06.2019 | Mit dem Fahrrad zum Weststrand am Darß war das schönste bei der diesjährigen Malreise in Prerow. Tolles Wetter, super Motive – auch am Bodden, super Gruppe und ein wunderschönes Atelier, um die gesammelten Eindrücke in großformatige Aquarelle umzusetzen.



Impressionen von früheren Malreisen und Workshops